Turn-Around Spekulation gescheitert, Position sofort glatt stellen (Stoppkurs)!
| 8 Spekunauten gefällt dieser Artikel
16.11.2017 | Artikel über Gerry Weber International (DE0003304101) von MMeier
Zusammenfassung
- Gerry Weber war neben dem Hamburger Hafen und Bilfinger eine Turn-Around Spekulation
- Anderes als bei HHLA und wohl auch Bilfinger geht diese jedoch leider nicht auf
- Mit dem Kursrutsch gestern wurde ein klares Verkaufssignal generiert
- Daher wurde der Stoppkurs um 9,50 Euro ausgelöst und die Position glatt gestellt!
Einschätzung
Verkaufen Langfristige Anlage
Am 12. September schrieb ich folgenden Artikel zu Gerry Weber hier auf Spekunauten: https://www.spekunauten.de/artikel/gerry-weber/am-donnerstag-entscheidet-sich-kurzfristig-alles
Die damaligen Quartalszahlen fielen weder besonders positiv noch besonders negativ aus, die Aktie reagierte kaum. In der Folge ging es auf und ab, was für eine Bodenbildung nicht untypisch ist. Die Turn-Around Spekulation war also noch intakt.
Nachdem es nun kürzlich die Meldung gab, dass es Veränderungen im Aufsichtsrat geben soll, siehe: http://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/information-des-aufsichtsrates-der-gerry-weber-international-ag/?newsID=1037653
brach die Aktie jedoch gestern deutlich ein. Dies ist zum einen unverständlich, weil Gerry Weber zuletzt ja nicht besonders erfolgreich war und daher durchaus Personen ausgetauscht werden sollten, um das zu ändern. Zum anderen aber ist ein einziger Wechsel im Aufsichtsrat in der Regel nicht so entscheidend, dass eine Aktie deshalb so einbrechen müsste.
Wie dem aber auch sei, die Turn-Around Spekulation war stets mit einem Stoppkurs knapp unterhalb von 9,50 Euro versehen und dieser wurde ausgelöst. Stopps sind dazu da, auch eingehalten zu werden. Daher gilt hier nun: Posiion glatt stellen, denn die ersten Verluste sind immer die besten. Während man -10% oder -12% noch aufholen kann, wird das bei -50% schon schwerer. Und wie tief eine solche Aktie abstürzen kann, sieht man bei Nordex.
Offenlegung von eigenen Positionen
Ich halte keine Position (direkt oder über Derivate) in der in dem Artikel behandelten Aktie.
Offenlegung von Geschäftsbeziehungen
Ich habe diesen Artikel selbst geschrieben und meine eigene Meinung wiedergegeben. Ich erhalte keine Vergütung für diesen Artikel (außer ggf. von Spekunauten). Ich habe keine Geschäftsbeziehungen mit einem der im Artikel genannten Unternehmen.
Kein Spekunaut hat diese Aktie im Portfolio
Zum Portfolio hinzufügen
Kommentare (2)
JojoMN vor über 6 Jahren
Super Artikel
Ray123 vor über 7 Jahren
Verkaufsempfehlungen kommen bei den meisten Anlegern nicht so gut an - und dennoch sollte man auch diese Berichte (und die darin aufgeführten Informationen) lesen und sich ein eigenes Bild machen. An dieser Stelle auch mein Dank an MMeier für diese Art der "Empfehlung."
Die Aktie von Gerry Weber fand ich persönlich eigentlich nie wirklich interessant. Und hier jetzt auf einen Turnaround zu spekulieren ist mir auch zu heiß - trotz der Beschwichtigungen seitens des langjährigen CFO David Frink. Dem Anleger bleibt abzuwarten wie die Unternehmenslenker die Firma wieder auf Kurs bekommen, andernfalls stehen wohl unruhige Wochen ins Haus...
MMeier vor über 7 Jahren
Denke schon, dass Gerry Weber irgendwann noch die Kurve bekommt. Aber wann das eben genau sein wird, bleibt abzuwarten. Die Spekulation ging nicht auf, daher muss man ehrlich sein und sich den Fehler eingestehen. Verluste von -10% kann man wieder rein holen, +11% sind möglich. Lässt man es jedoch erst einmal zu -50% oder gar -90% kommen, wird es eng. Um -50% aufzuholen braucht es einen Verdoppler, für -90% einen Tenbagger. Und die sind rar gesät!!
Ray123 vor über 7 Jahren
So ist es mein Lieber. Eine klare Stopp-Loss-Strategie macht einen erfolgreichen Trader dazu - das selbe gilt natürlich auch für langfristige Investment-Ideen.
Ray123 vor über 7 Jahren
*** So ist es mein Lieber. Eine klare Stopp-Loss-Strategie macht einen erfolgreichen Trader aus - das selbe gilt natürlich auch für langfristige Investment-Ideen.
8 Kommentare