Aufspaltung beflügelt die Kurse
| 3 Spekunauten gefällt dieser Artikel
02.08.2016 | Artikel über METRO (DE0007257503) von MrDax
Zusammenfassung
- Aufspaltung dürfte versteckte Reserven heben
- Wachstum durch Akquisitionen geplant
- Langfristig interessantes Investment
Einschätzung
Kaufen Langfristige Anlage
Der Handelskonzern aus Düsseldorf hat für das erste Quartal Zahlen gemeldet, welche sich im Rahmen der Erwartungen präsentierten. Zum Gewinn vor Steuern von 11 Mio. Euro hat vor allem das besser als erwartet abschneidende Cash & Carry-Geschäft in Deutschland beigetragen. Für das gesamte Geschäftsjahr wurden die Umsatz- und Gewinnprognosen bestätigt. Der positive Geschäftstrend sollte sich fortsetzen und auch die Aktie beflügeln.
Bevorstehende Aufspaltung soll Aktie vom „Konglomeratsabschlag“ befreien
Der Düsseldorfer Konzern soll in zwei unabhängige an der Börse gehandelte Einheiten aufgeteilt werden. Aufgespaltet wird der Konzern in einen Lebensmittelhändler und einen Retailer aus der Unterhaltungs-Elektronik. Die Aufspaltung soll beiden Teilen neue Wachstumsperspektiven ermöglichen. Somit könnte sich der Konzern vom sogenannten ‚Konglomerats-Abschlag‘ befreien. Mischkonzerne werden am Markt generell tiefer bewertet als die Summe der Einzelunternehmen. Zudem soll die Gelegenheit genutzt werden, die unbeliebte, zum Konzern gehörende Selbstbedienungswarenhaus-Kette ‚Real‘ zu verkaufen. Bereits verkauft wurde bereits die Warenhaustochter Kaufhof. Diese Einnahmen halfen, die Netto-Verschuldung des Konzerns um knapp 5 Millionen Euro abzubauen.
Aufgrund der Ankündigung zur Aufspaltung der Unternehmensteile haben zahlreiche Analystenhäuser ihre Kursziele in die Region von 30 – 35 Euro angehoben.
Zukäufe sollen für zusätzliches Wachstum sorgen
Metro versucht auch via Übernahmen zu wachsen. So hat der Handelskonzern im Juli die Übernahme des französischen Lebensmittel-Lieferanten Pro à Pro bekanntgegeben. Pro à Pro erwirtschaftete in 2015 einen Umsatz von rund 670 Millionen Euro und beliefert ca. 42‘000 Kunden in Frankreich. Mit der Übernahme unterstütz Metro die Absicht, in Zukunft vermehrt Kunden aus der Gastronomie und dem Hotelgewerbe zu beliefern und ihre Grossmarktsparte (Cash & Carry) weiter ausdehnen. Zuvor wurden schon die Lieferanten Classic Fine Foods und Rungis Express übernommen. Zusammen sollen diese drei Firmen einen Lieferumsatz von einer Milliarde Euro generieren.
Neues Logistikzentrum spart Millionen
Das Unternehmen krempelt sein Logistiknetz komplett um. Wie im Vorjahr angekündigt wurde soll der Bereich erheblich modernisiert und schlanker aufgestellt werden. Zukünftig werden alle Logistikaktivitäten in zwei neuen und einem vergrösserten Standort durchgeführt werden. Zurzeit gibt es noch sieben Standorte. In Marl wird somit das grösste Handels-Logistikzentrum in Deutschland mit 1‘000 neuen Arbeitsplätzen ab Herbst 2017 geschaffen. Langfristig soll die Neustrukturierung einen mittleren einstelligen Millionenbetrag an Kosten einsparen.
Bevorstehende Aufspaltung als guter Kaufzeitpunkt
Die bevorstehende Aufspaltung könnte dem Titel kurzfristig Auftrieb geben, obwohl ein gewisser Teil davon sicherlich schon im Aktienpreis enthalten ist. Jedoch scheint der Konzern strategisch sinnvolle Übernahmen getätigt zu haben, insbesondere in Frankreich. Mit einem KGV von 16.6, welches unter dem branchenüblichen Durchschnitt liegt und einem kontinuierlich wachsenden Gewinn pro Aktie von 1.93 in 2020 (gegenüber 1.49 in 2015) sollte Metro ein langfristig interessanter Titel sein.
Offenlegung von eigenen Positionen
Ich halte keine Position (direkt oder über Derivate) in der in dem Artikel behandelten Aktie.
Offenlegung von Geschäftsbeziehungen
Ich habe diesen Artikel selbst geschrieben und meine eigene Meinung wiedergegeben. Ich erhalte keine Vergütung für diesen Artikel (außer ggf. von Spekunauten). Ich habe keine Geschäftsbeziehungen mit einem der im Artikel genannten Unternehmen.
Kein Spekunaut hat diese Aktie im Portfolio
Zum Portfolio hinzufügen
Kommentare (2)
JojoMN translation missing: de.datetime.time_ago_in_words.almost_x_years
Gut
Ikarus vor ungefähr 8 Jahren
Danke, ein toller Artikel. Kurzfristig ist die Aktie wohl interessant. Langfristig bin ich mir weniger sicher.
Irgendwann 2001 habe ich einmal einen Artikel gelesen, dass Metro seine Immobilien verkaufen und zurückleasen wird. Im darauffolgenden Geschäftsbericht hieß es dann auch: Sachanlagen der Metro bestehen zu einem Viertel aus per Sale-and-Lease-Back verkauften Immobilien...
Für mich war das ein Verkaufssignal für Metro. Denn bei margenschwachen Handelskonzernen ist der Wert und die Einnahmen der Immobilien ein Kerngeschäft.
Seit dem dieser Managementfehler vor mehr als 15 Jahren begangen wurde schlecht die Aktie bei 30 Euro rum.
Spekulatius vor ungefähr 8 Jahren
Nun ja, der Artikel ist ja schon etwas älter :)
In einer jüngeren Analyse steht: Neubewertung erwartet - wobei ich nicht weiß, in welche Richtung: http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-METRO_Aktie_Neubewertung_erwartet_Kaufempfehlung_Aktienanalyse-7815469