Schon bald wieder 1.000 US-Dollar!

10.10.2017 | Artikel über Intuitive Surgical (US46120E6023) von MMeier

Zusammenfassung

  • Intuitive Surgical ist der Marktführer im Bereich Roboter- und Tele-Medizin
  • Dafür halte ich den Börsenwert von rund 13 Mrd. US-Dollar für zu niedrig
  • Nach dem Aktiensplitt zuletzt könnte die Aktie bald wieder 1.000 US-Dollar erreichen

Einschätzung

Kaufen Langfristige Anlage

Unternehmensprofil

Intuitive Surgical ist ein US-amerikanisches Medizintechnikunternehmen. Der Fokus des Konzerns liegt auf der Roboter- und/oder Tele-Medizin. Kernprodukt des Konzerns ist das Da Vinci®-System, dass auch im Bereich der minimal invasiven Chirurgie (MIS) eingesetzt werden kann. Das von Intuitive Surgical selbst entwickelte System ermöglicht Eingriffe im Thoraxbereich, aber auch am Herzen sowie in der Gynäkologie und Urologie. Das System ist dabei so ausgefeilt, dass selbst Eingriffe direkt auf einem Schlachtfeld (im Krieg) möglich sind und - von der US-Army - auch schon durchgeführt wurden.

Unter dem Dach von Intuitive Surgical sind dabei mehrere Tochterunternehmen vereinigt, die zahlreiche verschiedene Produkte, die innerhalb der operativen Medizin gebraucht werden, entwickeln, produzieren und - in der Regel unter eigenem Markennamen - auch verkaufen. Beispiele hierfür sind EndoWrist oder Single-Site. Der Konzern arbeitet mit zahlreichen Forschungseinrichtungen zusammen, um den technischen Stand seiner Produkte ständig zu verbessern. So kooperiert man u.a. mit der John Hopkins Universität oder auch dem renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT).

                            Da Vinci®-System

 

Unternehmensentwicklung: Umsatz und Gewinn steigen nicht rasant, aber kontinuierlich

Der Blick in die Bilanz zeigt, dass es sich um ein kerngesundes Unternehmen handelt. So liegen dort gut 1 Mrd. US-Dollar an Cash sowie weitere rund 1,5 Mrd. US-Dollar an sogenannten "Short Term Investments" und damit gut 2,5 Mrd. US-Dollar in der Kasse. Dabei ist das Unternehmen absolut schuldenfrei, es gibt weder kurz- noch langfristige Verbindlichkeiten. Somit sind diese rund 2,5 Mrd. US-Dollar quasi Nettocash.

Im Geschäftsjahr (entspricht dem Kalenderjahr) 2013 erzielte Intuitive Surgical einen Jahresumsatz von knapp 2,27 Mrd. US-Dollar sowie einen Gewinn von 671 Mio. US-Dollar respektive 5,58 US-Dollar je Aktie. 2014 gab es dann einen leichten Umsatzrückgang um ca. -5,9% auf 2,13 Mrd. US-Dollar sowie einen deutlicheren Gewinnrückgang um ca. -37,5% auf 418,8 Mio. US-Dollar bzw. 3,70 US-Dollar je Aktie (-33,7%).

2015 lag der Jahresumsatz dann wieder bei gut 2,38 Mrd. US-Dollar (+11,9%) sowie der Gewinn bei 588,8 Mio. US-Dollar (+40,6%) bzw. der Gewinn je Aktie bei 5,18 US-Dollar. 2016 schließlich legte der Jahresumsatz um +13,4% auf gut 2,70 Mrd. US-Dollar bei einem Gewinn in Höhe von 735,9 Mio. US-Dollar (+25%) oder 6,24 US-Dollar je Aktie (+20,5%).

Wie man an der Entwicklung des Gewinns je Aktie schon erkennen kann, hat das Management dabei clever gehandelt. Als es von 2013 auf 2014 kurzfristig nicht rund lief, hat man nämlich in die Schwäche hinein eigene Aktien zurückgekauft. In die steigenden Kurse zuletzt hat man hingegen wieder Aktien platziert. Das erklärt die leicht unterschiedliche Entwicklung von Gewinn und Gewinn je Aktie.

Prinzipiell ist Intuitive Surgical ein Wachstumsunternehmen, dass zwar nicht rasant, aber prinzipiell kontinuierlich wächst. Das etwas schwache Geschäftsjahr 2014 war also einer von nur wenigen Ausreißern nach unten und sollte sich so schnell nicht wiederholen.

 

Aktuelle Umsatz- und Gewinnentwicklung bzw. Umsatz- und Gewinnschätzungen

Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2017 hat Intuitive Surgical bisher einen Umsatz in Höhe von gut 1,43 Mrd. US-Dollar erzielt. Das entspricht einer Steigerung um +13,1% gegenüber den gut 1,26 Mrd. US-Dollar im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Der Gewinn stieg zeitgleich um knapp +25,1% von 320,9 Mio. US-Dollar auf 401,3 Mio. US-Dollar und somit der Gewinn je Aktie von 2,75 US-Dollar auf 3,48 US-Dollar (+26,5%).

Für das laufende Geschäftsjahr 2017e erwarten Analysten, Anleger und auch das Unternehmen selbst eine Umsatzsteigerung um ca. +12% auf 3,03 Mrd. US-Dollar und eine Gewinnsteigerung (beim Gewinn je Aktie) um +10% auf 6,86 US-Dollar. Ich würde hier noch einen kleinen Tick weiter gehen und mit einem Jahresumsatz von 3,04 Mrd. US-Dollar sowie einem Gewinn je Aktie in Höhe von 6,88 US-Dollar kalkulieren.

Für 2018e liegen die durchschnittlichen Umsatz- und Gewinnschätzungen dann bei 3,38 Mrd. US-Dollar (+11,6%) sowie einem Gewinn je Aktie in Höhe von 7,41 US-Dollar (+8%). Auch hier würde ich mit einer leicht positiven Überraschung rechnen und daher einen Jahresumsatz von 3,40 Mrd. US-Dollar bei einem Gewinn je Aktie von 7,44 US-Dollar erwarten.

 

Fundamentale Bewertung: kein Schnäppchen mehr, aber...

Auf Basis der Umsatz- und Gewinnschätzungen für 2017e liegt das KUV somit bei 4,35 und das KGV bei knapp 52. Auf Basis der Umsatz- und Gewinnschätzungen für 2018e sinkt das KUVe dann auf knapp 3,9 sowie das KGV auf knapp 48. Damit ist die Aktie sicherlich kein Schnäppchen mehr, aber gute Aktie sind eben immer teuer. Zudem dürfte bei dem Unternehmen das Wachstum in Zukunft noch deutlich anziehen, denn die Roboter- und Tele-Medizin ist noch ein recht neuer Zweig innerhalb der Medizintechnik. Sollte der Umsatz aber zukünftig bspw. mit +15% p.a. anstatt zuletzt zwischen 10-12% p.a. zulegen und das Gewinnwachstum eher bei +30% p.a. anstatt zwischen 20-25% p.a. liegen, wäre auch eine deutlich höhere Bewertung des Titels möglich. Zu guter Letzt ist Intuitive Surgical das Vorzeige-Unternehmen der Branche und somit der klare und absolut unumstrittene Weltmarktführer. Daher halte ich einen gewissen Bewertungsaufschlag für gerechtfertigt.

Somit halte ich aus fundamentaler Sicht durchaus eine Bewertung der Aktie mit einem KUV von bis zu 4,5 sowie einem KGV zwischen 50-55 für möglich. Dies wiederum würde einem Aktienkurs zwischen 409,20 US-Dollar (KGV 2018e von 55) und 515,35 US-Dollar (KUV 2018e von 4,5) entsprechen. Ich nehme hier in etwa die goldene Mitte und sehe den fundamental fairen Wert und somit das fundamental bestimmte Kursziel der Aktie bei 450 US-Dollar (auf Sicht von rund 12 Monaten).

 

Charttechnik: der weitere Weg nach oben ist frei!

Intuitive Surgical (NASDAQ: ISRG), Chart, 1 Jahr (Quelle: comdirect)

Normalerweise nutze ich an dieser Stelle immer die Charts von Guidants. Leider ist dort der kürzlich erfolgte 3-für-1 Aktiensplitt jedoch nicht gut umgesetzt, es sieht da eher wie ein totaler Crash der Aktie aus. Daher habe ich mich an dieser Stelle mal für den angepassten comdirect-Chart entschieden und auf jeglichen Schnickschnack verzichtet. Man sieht also einen klaren Aufwärtstrend der Aktie, die zuletzt ein neues Allzeithoch generieren konnte. Mit neuen Allzeithochs, nachhaltig über 350 US-Dollar, wäre hier ein charttechnisches Kaufsignal mit Kursziel 420 bis 440 US-Dollar aktiviert. So weit ist das vom fundamental ermittelten Kursziel in Höhe von 450 US-Dollar nicht weg. Den Stoppkurs würde ich hier knapp unterhalb der Marke von 310 US-Dollar, also bspw. bei 306,72 US-Dollar, platzieren.

 

Fazit: Eine tolle Aktie für langfristig wachstumsorientierte Anleger!

Die Aktie von Intuitive Surgical ist sicherlich keine Aktie für Zocker. Vielmehr handelt es sich um einen Titel, der ein solides zweistellig prozentuales Umsatz- und Gewinnwachstum aufweist, dass sich bald noch etwas beschleunigen könnte. Zudem hat man hier einen absoluten Weltmarktführer aus dem Bereich der Roboter- und Tele-Medizin im Depot.

Daher würde ich die Aktie an schwachen Tagen, nach Möglichkeit unter 350 US-Dollar, einsammeln. Das erste Kursziel auf Sicht von 12 Monaten liegt bei mindestens 450 US-Dollar, auf Sicht von 3-5 Jahren sind auch wieder die 1.000 US-Dollar drin (hatte die Aktie zuletzt gesehen, dann wurde sie gesplittet). Den Stoppkurs würde ich - wie schon erwähnt - knapp unterhalb von 310 US-Dollar setzen.

Offenlegung von eigenen Positionen

Ich halte keine Position (direkt oder über Derivate) in der in dem Artikel behandelten Aktie.

Offenlegung von Geschäftsbeziehungen

Ich habe diesen Artikel selbst geschrieben und meine eigene Meinung wiedergegeben. Ich erhalte keine Vergütung für diesen Artikel (außer ggf. von Spekunauten). Ich habe keine Geschäftsbeziehungen mit einem der im Artikel genannten Unternehmen.

    Kommentare (3)

  • ohne vor über 7 Jahren

    Tolle Performance, Jahreschart zeigt weiter nur in eine Richtung. )

  • Ray123 vor über 7 Jahren

    Für alle Interessenten: Morgen verkündet Intuitive Surgical die neusten Quartalszahlen.

    Vorab ein kurzer Blick auf die Erwartungshaltung: 15 Analysten schätzen, dass Intuitive Surgical für das jüngste Quartal im Schnitt einen Gewinn je Aktie von 5,97 USD vermelden wird. Im Vorjahr hatte das Unternehmen ein EPS von 2,06 USD je Aktie erwirtschaftet.
    14 Analysten gehen im Schnitt von einer Umsatzsteigerung von 10,40 Prozent auf 753,9 Millionen USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 682,9 Millionen USD in den Büchern gestanden.

    Auf das gesamte laufende Fiskaljahr blickend, rechnen 16 Analysten im Schnitt mit einem Gewinn von 7,97 USD je Aktie. Im Vorjahr war hier ein Gewinn von 7,45 USD je Aktie vermeldet worden. Den Umsatz taxieren 16 Analysten durchschnittlich auf 3,03 Milliarden USD, gegenüber 2,70 Milliarden USD im Vorjahr.

    MMeier vor über 7 Jahren

    Ich bin auch schon sehr gespannt. Thanks für den tollen Input, lieber Ray!!

    Ray123 vor über 7 Jahren

    Hier nun die gestern veröffentlichen Q3-Zahlen: Intuitive Surgical übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,77 die Analystenschätzungen von $1,99. Umsatz mit $806 Mio. über den Erwartungen von $753,15 Mio.

    MMeier vor über 7 Jahren

    Nicht zu vergessen: Die Aktie deutlich im Plus, inzwischen über 360 US-Dollar!! ;)

    Ray123 vor über 7 Jahren

    Bei diesen Zahlen ist das auch kein Wunder ;)

    busdriver08 vor über 7 Jahren

    Wohl wahr....Solche Zahlen können sich sehen lassen...

    MMeier vor über 7 Jahren

    War nicht anders zu erwarten, ist halt DER Marktführer!!

  • Molto vor über 7 Jahren

    Mensch, MMeier, ich bin wiederholt angetan von Deinem Bericht, der, wie schon fast gewohnt, mMn fundiert und gut recherchiert ist. Vielen Dank dafür ! Allerdings rennt er bei mir auch offene Türen ein, da ich die Aktie auch seit geraumer Zeit habe.
    Habe mich mit Robotics insgesamt befaßt und gezielt die Spezialisten gekauft (also nicht die großen Konglomerate wie ABB, Softbank, Fanuc, Kawasaki), die jeder in seinem Bereich ein Markführer sind (e.g. Cognex, iRobot, ISRA Vision). Kuka war mir seinerzeit zu launisch (jetzt nicht mehr :-( ). Sehe mir geraade noch Yaskawa Electric näher an, aber dann sollte es wirklich genug sein.
    Eigentlich sind alle Robotics longterm, ein Ende der Entwicklung/des Markt-Wachstums sind mMn nicht abzusehen.
    P.S. Frage mich nur, warum Du eigentlich keine der von Dir besprochenen Aktien selbst hälst (??)

    MMeier vor über 7 Jahren

    Das ist ein sehr interessantes Portfolio, dass Du Dir dort zusammen gestellt hast. Ich denke, dass man Dich dazu nur beglückwünschen kann!!

    Zu der Frage warum ich die Aktien nicht halte: Ich habe ein sehr konzentriertes Portfolio, auch weil ich mich nicht verzetteln möchte. Zugleich habe ich aber sehr viele Aktien auf meiner Watchlist, noch gehen mir die Ideen also nicht aus. Aber mal schauen, ISRG kommt für mich auf jeden Fall als langfristige Investition in Frage.