Der neue Blockchain/Datamining-Geheimtipp
| 9 Spekunauten gefällt dieser Artikel
28.12.2017 | Artikel über Atlas Cloud Enterprises (CA0492371004) von Midas Touch
Zusammenfassung
- Data-Miner sind das Rückgrat der Blockchain
- ATLAS CLOUD mit extrem günstigen Energiekosten
- Marktkapitalisierung in Höhe von 186 Mio. CAD
Einschätzung
Kaufen Kurzfristige Anlage
Atlas Cloud – Der neue Blockchain-Geheimtipp
Wie erwartet greift der Krypto- und Blockchain-Rausch weltweit immer stärker um sich. Getrieben von spektakulären Preissteigerungen beim Bitcoin und zahlreichen Altcoins ist die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen zusammen in wenigen Monaten bis auf über 600 Mrd. USD explodiert. Zahlreiche Börsen können derzeit aufgrund des enormen Kundenansturms gar keine neuen Handelskonten mehr eröffnen. Gleichzeitig greift der Trend nun auch auf die klassischen Aktienbörsen über, denn es kommen immer mehr hochinteressante und vielversprechende Geschäftsmodelle und junge Firmen auf den Markt. Insbesondere die sogenannten Krypto-Miner bzw. Data-Miner versprechen ein sehr lukratives Geschäftsmodell, denn irgendjemand muss ja die neuen Coins schürfen sowie die zahlreichen Transaktionsvorgänge in die jeweiligen Blockchains eintragen. Mit den explodierenden Kryptowährungen im Rücken ist und bleibt dieses „Datamining“ extrem profitabel.
Data-Miner sind das Rückgrat der Blockchain
Nochmal zum Verständnis: Data-Miner sind das Rückgrat der Blockchain, da sie kryptographische Probleme lösen, um Transaktionen zu verifizieren. Der Zweck von Blockchains ist es, interne Anreizstrukturen zu bieten, so dass sie sich selbst und damit dezentral organisieren. Um dies zu tun, werden den Minern kleine Gebühren nach der Überprüfung der Transaktionen ausbezahlt. Indem die Transaktionen von den Minern verifiziert werden, können die Datenblöcke an die jeweilige Blockchain angehängt werden. Die jeweilige Kryptowährung wird dann als Belohnung zum Ausführen dieser rechenintensiven Aufgabe an die Miner verteilt. Dabei kann das Mining durch die Optimierung der jeweiligen ASICs Server kontrolliert werden. Veränderungen an der Facility-Hash-Rate, der Leistungskapazität und der Temperatur wirken sich direkt auf die Erfolgsquote aus. Mit einem erfahrenen Management kann das Mining zielgerichtet auf Angebot und Nachfrage ausgerichtet werden. Außerdem gilt: je höher der Preis, umso mehr Miners sind auf der Blockchain aktiv, was wiederum zu einer höheren Netzwerk-Hash-Rate führt.
ATLAS CLOUD mit extrem günstigen Energiekosten
Der neue Blockchain-Geheimtipp ATLAS CLOUD ENTERPRISES INC. (CNSX: AKE, WKN A2H627, www.atlascloud.com) tritt hier mit einem ähnlichen Geschäftsmodell wie HIVE Blockchain (Börsenwert 618 Millionen CAD) an. Entscheidend für den Erfolg des Krypto-Mining Geschäftsmodells ist dabei der günstigste Zugang zu Strom. Diesbezüglich konnte sich Atlas Cloud auf Anhieb im US-Bundesstaat Washington mit knapp unter 3 Cents je KW/h den mit Abstand günstigsten Strompreiszugang aller „Miner“ sichern. Durch den direkten Zugang zum größten Wasserkraftwerk der USA (Grand Coulee Staudamm) bezahlt ATLAS CLOUD sogar den annähernd günstigsten Strompreis weltweit! Im Vergleich dazu sind die 9 Cents je KW/h, welche HIVE in Island bezahlen muss, fast dreimal so teuer.
Erfolgreiche Übernahme von MKH Electric City Holdings
Mit der heute verkündeten Übernahme von MKH Electric City Holdings hat sich ATLAS CLOUD nun eine 6.600 qm große Einrichtung in Washington State, wenige Kilometer vom Staudamm gesichert. Hier finden 1.700 spezielle ASIC-Server Platz zum Datamining. Aufgrund seiner günstigen Lage wird ATLAS CLOUD erheblich von der extrem günstigen Strombereitstellung profitieren können. So wird der Energieverbrauch von Atlas Cloud für den digitalen Währungsbergbau an diesem einzelnen Standort 3 Megawatt betragen und von der Abteilung für öffentliche Versorgungseinrichtungen in Grant County bereitgestellt. Die Versorgung kann problemlos bis auf 5 Megawatt aufgerüstet werden kann, womit zukünftig eine ausreichende Skalierbarkeit sichergestellt ist. Neben der guten Infrastruktur ermöglicht das moderate Klima mit seinem niedrigen Salzgehalt eine optimale Trocken-Kühltechnik der Miningfarm.
Marktkapitalisierung in Höhe von 186 Mio. CAD
Mit der kürzlich erfolgreich abgeschlossenen Kapitalerhöhung, bei der 40 Millionen Aktien zu 0,35 CAD platziert wurden (diese sind mit einer viermonatigen Handelssperre belegt), konnte ATLAS CLOUD insgesamt 14 Millionen CAD einsammeln. Dadurch sind jetzt 110 Millionen Aktien auf dem Markt, was bei einem aktuellen Kurs von 1,33 CAD eine Marktkapitalisierung in Höhe von 186 Mio. CAD ergibt. Die Umbenennung in Atlas Blockchain soll übrigens in Kürze folgen. Damit wird sich der Firmenname noch besser dem neuen Krytosektor zuordnen lassen und außerdem eine mögliche Verwechslung mit dem Hollywood Blockbuster „Cloud Atlas“ vermieden.
Deutlich günstiger bewertet als HIVE
Schon für die nächsten 12 Monate plant ATLAS CLOUD mit Einnahmen in Höhe von ca. 10,2 Mio. USD und einem EBITDA in Höhe von ca. 9,6 Mio. USD. Damit wäre ATLAS CLOUD mit dem 19-fachen Vorsteuergewinn bewertet, während der First-Mover HIVE aktuell mit mehr als dem 72-fachen Vorsteuergewinn bewertet wird. Trotz dreimal so hoher Energiekosten ist HIVE also mit dem achtfachen von ATLAS CLOUD bewertet. Damit ergibt sich trotz des bereits gestiegenen Aktienkurses noch erhebliches Potential für den neuen Datamining Geheimtipp ATLAS CLOUD. Natürlich ist in den jungen Kryptoaktien bereits einiges an Zukunft eingepreist, ein starker Einbruch ist in diesem Marktumfeld aber nicht zu erwarten. Im Zweifelsfall wird die eklatante Bewertungslücke über kurz oder lang durch einen steigenden Aktienkurs geschlossen werden.
Über 50% Kursplus in zwei Tagen
Der Chart von ATLAS CLOUD ist kurzfristig sicherlich etwas heiß gelaufen. Alleine in den letzten zwei Tagen konnte die Aktie zwischenzeitlich um über 50% zulegen. Während dem ruhigeren Handel zwischen den Jahren könnte der Markt daher durchaus etwas ausatmen. Die Kryptoaktien bleiben aber auch für das neue Jahr eine vielversprechende jedoch risikoreiche Spekulation. Mit etwas Geduld bringt ein Rücksetzer in Richtung 1,00 – 1,10 CAD eine gute Kaufgelegenheit.
Fazit - Zukunftschancen sind gigantisch
Die Party an den Kryptomärkten hat gerade erst begonnen. Trotz der unglaublichen Preisexplosion ist die Marktkapitalisierung insgesamt noch immer überschaubar. Die explodierende Nachfrage trifft auf ein begrenztes Angebot. Zudem regt die neue Technologie die Phantasie der Anleger an, wodurch der Trend weiter genährt wird. Natürlich läuft der Hype um das disruptive Digitalgeld mittelfristig in eine Blase und wir dürfen uns für das neue Jahr bereits auf heftige Korrekturbewegungen und stark steigende Volatilität einstellen.
Allerdings werden die Kryptowährungen vermutlich fast alle bekannten Geschäftsfelder in den kommenden Jahren auf den Kopf stellen. Insbesondere dem Finanzwesen erwächst hier ein extrem starker Konkurrent. Durch den dezentralen Charakter der Kryptowährungen wird es den Zentralbankern und Politikern sehr schwer fallen, sich hier mit Regulation und Markteinschränkungen zur Wehr zu setzen.
Ein großer Profiteur dieser Entwicklung sind dabei schon jetzt die Dataminer. Vielversprechende Firmen wie ATLAS CLOUD können mit ihrer „Mining Farm“ an jeder Transaktion auf einer Blockchain mitverdienen. ATLAS CLOUD scheint ideal positioniert zu sein, um zu einem der führenden Dataminer Nordamerikas zu werden. Dabei ist ATLAS CLOUD mit seinen extrem günstigen Strompreisen bestens für den Wettbewerb gewappnet. Da die benötigte Energie obendrein aus einem Wasserkraftwerk zur Verfügung gestellt wird, stimmt bei dieser Firma auch die ökologische Komponente. Im großen Bild erwacht der neue Sektor „Blockchain Aktie“ zudem auch gerade erst zum Leben.
Tragen Sie sich hier für den kostenlosen Midas Touch Consulting Newsletter auf Deutsch ein. Sie erhalten regelmäßig hochwertige Analysen und Empfehlungen zu den Edelmetallen und Kryptowährungen. Sie können sich jederzeit wieder austragen. http://eepurl.com/ccKg2r
Offenlegung von eigenen Positionen
Ich halte keine Position (direkt oder über Derivate) in der in dem Artikel behandelten Aktie.
Sonstige Offenlegungen
Der Herausgeber hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien bzw. Aktienoptionen des besprochenen Unternehmens und hat – wie andere Aktionäre auch – die Absicht, diese – auch kurzfristig – zu veräußern bzw. auszuüben und könnte dabei insbesondere von erhöhter Handelsliquidität profitieren. Hierdurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt.
Kommentare (6)
Ray123 translation missing: de.datetime.time_ago_in_words.almost_x_years
Es tut sich was: https://www.journaltranscript.com/2018/04/atlas-cloud-enterprises-inc-otcmktsatlef-hits-the-radar-in-the-cryptocurrency-pick-and-shovel-game/
nugget vor über 7 Jahren
Hm. Sorry, aber dieser Artikel liest sich wie ein Push von jemandem, der von Kryptowährungen und Blockchain wenig Ahnung hat, aber trotzdem etwas Aktuelles in seinem hier angepriesenen Newsletter präsentieren möchte. Z.B. hat der hier verwendete Begriff "Data Mining" mit Kryptowährungen üblicherweise nichts zu tun (https://de.wikipedia.org/wiki/Data-Mining). Um hingegen Mining für Kryptowährungen profitabel betreiben zu können, kommt es nicht nur auf den Strompreis, sondern i.d.R. auch auf top-aktuelle Hardware an. Dazu hier jedoch kein Wort. Und als Sahnehäubchen ist die Webseite eines völlig anderen Unternehmens verlinkt.
Fazit: Die Aktie könnte trotzdem interessant sein, aber der Autor konnte mich nicht überzeugen, erst recht nicht, seinen Newsletter zu abonnieren.
Thor77 vor über 7 Jahren
Sehr guter Artikel und eine interessante Aktie. Bin deiner Meinung das es sehr volatil wird und auch irgendwann die Blase platzt. Ich vermute 2018 noch nicht da wird es noch Höchstkurse geben. Aber schau ma mal.
LG und nen guten Rutsch ins neue Jahr
Ray123 vor über 7 Jahren
Auch einen Blick auf die firmeneigenen Web-Seite ist sehr aufschlussreich: https://atlascloud.ca/
Darüberhinaus als weiteren interessanten Lesetipp: https://www.heise.de/tr/artikel/Kryptowaehrung-ohne-Blockchain-3924188.html
Ray123 vor über 7 Jahren
Interessanter Wert; bin gespannt wie sich dieser Sektor insgesamt im kommenden Jahr entwickeln wird.
RJ vor über 7 Jahren
In diesem Sektor setze ich auf DigitalX ;-)
Ray123 vor über 7 Jahren
Riecht nach einem neuen SPEKUNAUTEN-Artikel, - na wie wärs? ;-)
RJ vor über 7 Jahren
Naja, bin in diesem Sektor nicht so "sattelfest" wie im Mining Sektor.....
RJ vor über 7 Jahren
Guter Artikel, werde die Aktie mal auf Watch legen.